
Holzwurmbekämpfung, erhalten und schützen…
Holzschädlinge können nicht nur an antiken Möbeln erhebliche Schäden verursachen, sondern sich bei guten Bedingungen je nach Art des Schädlings, auch an neuen Möbeln oder gar Parkett guttun.
Es sind jedoch nicht alle Arten von Holzschädlingen gleich gefährlich. Daher ist eine Bestimmung der Art unumgänglich, und wenn nötig, eine Bekämpfung angezeigt. Brauchen Sie Hilfe bei der Beurteilung eines Befalls? Kontaktieren Sie mich, per Mail.
Neue Herausforderung; nicht heimische Trockenholzschädlinge.
Seit einigen Jahren kommen vermehrt auch gefährliche Splintholzkäferarten aus Asien in Mitteleuropa vor. Diese Arten sind in den letzten Jahren zb. in Verpackungsholz, oder Souvenirs unbemerkt nach Europa gelangt. Heute wird Importgut daher sehr genau nach Anzeichen solcher „Einwanderer“ untersucht. Viele dieser Arten sind leider nicht sehr wählerisch wenn es um die Holzart oder deren Holzfeuchte geht.
Eine dem Schädling angepasste Bekämpfung
Unter den in Mitteleuropa verbreiteten Trockenholzschädlingsarten gibt es sowohl solche die als relativ harmlos gelten wie auch solche mit grossem Gefärdungspotential. Heute werden bei Restaurierungsarbeiten leider immer noch oft sogenannte Breitbandinsektizide eingesetzt. Dies obwohl deren Einsatz bei Möbeln in Wohnräumen äusserst problematisch ist.
Durch die Bestimmung des Schädlings und anhand des Umfanges des Befalls ist es mir möglich eine der Situation angepasste und sehr gezielte Bekämpfung durchzuführen.
Mein Service; Im Raum Zürich / Oberland, Bestimmung des Schädlings vor Ort anhand von Frassspuren, Frassmehl, Holzart, Klima oder Fund von Schädling. Sowie eine verhältnismässige, speziell auf den Schädling abgestimmte Bekämpfung.
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Besuchen Sie meinen Werkstatt Blog; Ausführlicher Artikel über Holzschädlinge bei Möbel.
Häufig gestellte Fragen:
Der Fund von Bohrmehl, kann ein Indiz für einen aktiven Befall sein.
Bohrmehl, ein totes Insekt und die Ausflugslöcher am Objekt geben wichtige Hinweise auf die Spezies des Holz Schädlings.
Es sind mehrere Anzeichen notwendig für eine sichere Bestimmung.
Ein aktiver Befall sollte immer beurteilt werden.
Unser Haubteinzugsgebiet ist der Grossraum Zürich, wir führen jedoch Aufträge in der gesammten Deutschschweiz aus.