
Ihr Spezialist für das auffrischen, aufarbeiten und renovieren…
…sämtlicher antiker und moderner Oberflächen von Möbel, wie Polituren oder Lackierungen. Aufarbeiten und Auffrischen von ausgeblichenen Oberflächen wie geölten und lackierten Tischplatten.
Schadensexpertisen bei versicherten Schäden infolge Wasser, Feuer oder Umzug, als Nachweis für Ihre Versicherung. Ferner biete ich an; das Entfernen von schwarzen Reaktionsflecken auf Möbel und Parkett sowie das beseitigen von Geruchsemissionen bei Massivholzmöbeln. Ich helfe Ihnen gerne weiter, bei Wasserschaden oder Feuerschaden an Ihren antiken Möbel.
Oberflächen; es geht auch ohne Plastik!
Lassen Sie Ihre Holzobjekte wieder aufatmen. Diverse, leider schon fast vergessene Oberflächentechniken wie; Schellack Mattierungen, traditionelle Spirituslacke oder Öllackoberflächen bieten eine gute und vor allem haltbare Alternative zu modernen Kunststofflacken, die oft schon nach wenigen Jahren verspröden.
Auf alten Möbeloberflächen sollten daher nur traditionelle und natürliche Oberflächenbehandlungs Produkte angewandt werden. Die Strahlungskraft die diese Techniken Holz verleihen, kann bis heute mit keiner modernen Methode erreicht werden.
Thema; Nachhaltigkeit natürlicher Harze.
Ob Mastix aus Chios, Sandarak aus Marokko oder Schellack aus Indien diese Naturharze haben alle eines gemeinsam, sie ermöglichen lokalen Bauern seit Generationen ein Einkommen. Da die Ernte dieser Harze sehr arbeitsintensiv und somit teuer ist, sind diese Rohstoffe für grosse Industrien wie zb. die Lackindustrie heutzutage nicht mehr interessant.
Mehr spannende Infos über das vielseitige Mastix Harz; Link zum Material-Archiv/Mastix
Neue Frische durch altes Wissen
Um die Schönheit alter Objekte zu erhalten, ist es wichtig die handwerklichen Techniken mit Hilfe derer diese entstanden sind zu kennen. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, originalen und beschädigten Oberflächen wieder zu neuer Frische zu verhelfen, ohne dabei diese komplett zu entfernen und damit die Patina unwiederbringlich zu zerstören.
Die Mehrheit der von mir verwendeten traditionellen Oberflächenprodukte stelle ich selbst her, dabei kann ich aus einer Palette von über 10 verschiedenen Nuaturharzen und Wachsen auswählen. Je nach Alter und Art der zu restaurierenden Oberflächenbehandlung verwende ich diese in verschiedenen Zusammensetzungen.
Für einen spezialisierten Restaurierungsbetrieb von antiken Telefonen und Radios führe ich die Oberflächenarbeiten an den Gehäusen aus. Diese behandle ich mit denselben Produkten wie sie zu deren Entstehungszeit verwendet wurden. Somit kann eine höchstmögliche Originalität und Wertigkeit gewährleistet werden.
Weitere Informationen zu traditionellen Oberflächen finden Sie auf der Seite Möbel restaurieren.
Häufig gestellte Fragen:
Am besten Benutzen Sie für die Pflege Ihrer Antiquitäten ein trockenes, fuselfreies Baumwolltuch. Eine dünne Antikwachsschicht schützt und verhindert das Austrocknen der Oberfläche.
Ja, falls die Oberfläche nur gereinigt und neu aufpoliert werden muss.
Die Art der Oberfläche, kann nur mittels spezialisiertem Lösemitteltest zweifelsfrei bestimmt werden.
Ja, wir führen auf Wunsch auch die Transporte für Sie aus.
Unser Haubteinzugsgebiet ist der Grossraum Zürich, wir führen jedoch Aufträge in der gesammten Deutschschweiz aus.